Ich verstehe Dinge oft besser, wenn sie als Skizze oder Schaubild dargestellt sind.
nicht wirklich
ja, total
Bei einem komplexen Sachverhalt helfen mir konkrete Beispiele.
nicht wirklich
ja, total

Hurray! Du bist der kommunikative Lerntyp.

Du brauchst andere Menschen und die Auseinandersetzung mit ihnen, um etwas wirklich zu erfassen und zu behalten. Gespräche und Diskussionen helfen dir, Dinge wirklich zu durchschauen und den Lerninhalt im Langzeitgedächtnis abzuspeichern.
Allerdings wird deine Ausbeute bei der Wissensaneignung größer sein, wenn du unter der Verwendung von mehreren Sinneskanälen lernst.
Unser Lernkonzept bietet dabei eine Mischung aus visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerninhalten und schafft auf diese Art und Weise die ideale Voraussetzung für deine Prüfungsvorbereitung.

Hurray! Du bist der visuelle Lerntyp.

Du nutzt besonders das Sinnesorgan Auge bei der Wissensaufnahme. Schaubilder, Grafiken und andere visuelle Darstellungen findest du sehr hilfreich. Du arbeitest gerne mit Symbolen und Skizzen, um dir selbst etwas einzuprägen oder anderen zu verdeutlichen.
Allerdings wird deine Ausbeute bei der Wissensaneignung größer sein, wenn du unter der Verwendung von mehreren Sinneskanälen lernst.
Unser Lernkonzept bietet dabei eine Mischung aus visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerninhalten und schafft auf diese Art und Weise die ideale Voraussetzung für deine Prüfungsvorbereitung.

Hurray! Du bist der auditive Lerntyp.

Für dich ist das Ohr das bevorzugte Sinnesorgan zur Aufnahme von neuem Wissen. Du kannst sehr gut und über einen längeren Zeitraum konzentriert zuhören. Podcasts oder mündliche Erläuterungen der Lehrer oder Mitschüler nimmst du sehr gut auf.
Allerdings wird deine Ausbeute bei der Wissensaneignung größer sein, wenn du unter der Verwendung von mehreren Sinneskanälen lernst.
Unser Lernkonzept bietet dabei eine Mischung aus visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerninhalten und schafft auf diese Art und Weise die ideale Voraussetzung für deine Prüfungsvorbereitung.

Hurray! Du bist der motorische Lerntyp.

Anfassen und begreifen gehören für dich zusammen. Konkrete Beispiele und die praktische Anwendung des Lernstoffes sind für dich wichtig für das Begreifen und Behalten von Wissen.
Allerdings wird deine Ausbeute bei der Wissensaneignung größer sein, wenn du unter der Verwendung von mehreren Sinneskanälen lernst.
Unser Lernkonzept bietet dabei eine Mischung aus visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerninhalten und schafft auf diese Art und Weise die ideale Voraussetzung für deine Prüfungsvorbereitung.

Hurray! Du bist der gemischte Lerntyp.

Wie auch über 98 Prozent der Menschen lernst du nicht nur mit einem Sinnesorgan, sondern erfasst deine Umwelt multisensorisch – mit den Augen, Ohren und Händen, sowie in der Diskussion mit anderen. Je mehr Sinneskanäle du beim Lernen ansprichst, desto größer wird deine Ausbeute bei der Wissensaneignung sein.
Unser Lernkonzept bietet dabei eine Mischung aus visuellen, auditiven, motorischen und kommunikativen Lerninhalten und schafft auf diese Art und Weise die ideale Voraussetzung für deine Prüfungsvorbereitung.
